Geschichte

Die Geschichte zum Seerestaurant zur Brauerei....

 

Das Haus, wie noch ein zweites weiter westlich im Quartier, wurde ursprünglich von der Brauerei H. Lenz gebaut zum brauen und ausschenken von Bier benutzt. Das war um die Jahrhundertwende Anfang 1900. Das zweite Haus wurde später als Zimmerei genutzt. Heute besteht es noch mit umgebauten Autogaragen und darüber einem weissen Wohnhaus.

 

Später, ca. 1920, wurde das heutige Restaurant, als Pension mit grosser Gartenanlage um gebaut und weitere Jahre so betrieben.

 

Im Jahr 1968 wurde die «Braui» von der Familie Walter & Rosa Küng - Kamm erworben und bis auf die grosse Betonterrasse, also mit Saal, Restaurant, und Küche, so um gebaut wie das Haus heute aussieht. 1969 wurde das Restaurant eröffnet mit Rosa Küng – Kamm als Wirtin. Das grosse Bootshaus wurde Mitte der 1970er erbaut, der Bootsanleger aus Holzpfosten und Beton direkt am See kam dann Mitte der 1980er. Es gab auch eine Bar im Naturkeller, diese musste wegen neueren Auflagen, Sicherheit und Belüftung, geschlossen werden.

 

Zu jener Zeit lagen noch zwei Büros der Firma «Küng Holzbau» im oberen Stockwerk des Restaurants.

 

Verschiedene Nachkommen der Familie Küng - Kamm haben seither auf dem Restaurant gewirtet, so das heute die 3. Generation als Wirt tätig ist. Jedoch wurde das Restaurant nicht ununterbrochen von Familienmitglieder betrieben. Anfang der 1990er wurde die grosse Betonterrasse und die kleine Lounge darunter gebaut. Bis dahin war eine Holzterrasse über eine kleine Treppe vom Restaurant heraus zu betreten, sie lag somit etwas unter dem Niveau der Terrasse von Heute. Zusätzlich wurde der Parkplatz mit Pflastersteinen belegt.

 

Seit 2008 bewirtet nun Maurice Gmür mit seinem Team auf der Braui. Er baute die Büros zu Wohnungen um und erweiterte den Beton Bootsanleger mit dem neuen Candock System.